Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Events | klassikwelt in friedrichshafen 7. - 9.6.2024  
18. Mai 2024 07:33 Uhr: Von ingo fuhrmeister 

Hallo in die Runde,

die klassikwelt in FN findet in ca 3 wochen statt. roland bosch von der messeleitung hat mich gebeten, ob es möglich ist, von den PuF-Kollegen ältere

a) avionik

b) zellenteile

c) motoren, motorteile

älteren datums zu erhalten, die dann in einer "used-Abteilung" ausgestellt, mit preis versehen und evtl. verkauft werden können.

bitte - bei interesse - einmal die aservatenkammern im vereinsheim, keller, speicher etc durch zu stöbern....wenn etwas in adequater größe gefunden wird - her damit!

ich mache mit herrn bosch eine genaue lieferanschrift zur messe nach FN aus, an die veschickt werden kann. genauere instruktionen würden dann im lauf der nächsten woche folgen.

bitte dann schon mal gedanken über preis (wunschpreis - oder mindestpreis) - irgendwo trifft man sich ja immer... machen.

vielen dank im voraus

mfg

ingo fuhrmeister

ps: nein hubert...deine bölkow-avionik ist noch zu jung...aber du vielleicht :-)))

18. Mai 2024 08:27 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister

Ich könnte noch einen Hugo-Eckener-Luftschiff-Sextanten beisteuern, aber nur wenn ich im Gegenzug ein rostfreies Jaguar XJ12 Coupe von 1973 erhalte.

Sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=sPApr89z1kY

18. Mai 2024 09:00 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

Bist du rostfrei?

18. Mai 2024 14:10 Uhr: Von Viktor Molnar an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Hubert, überlege lieber nochmal mit dem Zwölfzylinder. Mein Tip, nehm den Sechszylinder, da sparst schon mal paar Liter auf 100 km - und man kann noch eher was reparieren und auch noch dort hinsehen im Motorraum, wo man was zu tun hat. Beim 12-Zylinder ist das wie im modernen Auto nur noch Schlangengrube, wenn man den Deckel aufmacht. Wobei der Fiedler Gerd sagt, beim Flieger reichts, wenn man mit der Hand hinkommt, sehen brauchts nicht.

Ja mei, bei uns hats nur für einen Kleinwagen von Jaguar gereicht . . . .

Vic




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

P1020095.JPG



Attachments: 2

P1020095.JPG


38lengine.jpg

18. Mai 2024 19:08 Uhr: Von Chris _____ an Viktor Molnar Bewertung: +1.00 [1]

Sehr schick!

20. Mai 2024 08:04 Uhr: Von Hubert Eckl an Viktor Molnar

meinte eigentlich den..

der andere wirkt mir zu unbescheiden, was für junge Spitfire.. :-)



1 / 1

1992_jaguar_xj12_vanden_plas_16349203390a8a78db7e804b64dIMG_7160-3521232869.jpeg

20. Mai 2024 09:36 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl

Der gefällt mir auch schon länger.....

20. Mai 2024 09:51 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E.

ja.. ist eine herrlich unvernünftige Karre. Design Eleganz und understatement pur. Säuft und ist reparaturanfällig...Lass den Verstand weg, sei volle Pulle Hedonist. Die Nachwelt flicht mir eh keine Kränze. Ist erst mein Staub verweht, haben mir die Jungen längst verziehen...

20. Mai 2024 10:06 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

kann man dir verzeihen? :-))

20. Mai 2024 10:26 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Man sagte früher: Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind....

20. Mai 2024 11:27 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister

Verzeihen ist die intelligenteste Form der Rache!

20. Mai 2024 13:26 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl

@Hubert: wie sagt man so schön, entweder konsequent oder inkonsequent, aber jedenfalls richtig!

20. Mai 2024 14:16 Uhr: Von Viktor Molnar an Chris _____

O-hauehaue-ha, Hubert, Baujahr 1992 , das ist die volle Kanne Elektronikschüssel ! ich kannte mal Einen mit XJS 12 Zylinder, ähnliches Baujahr. Der Besitzer war aber Dr.Ing. Elektrotechnik oder so - und das war bitter nötig, um das Auto betriebsfähig zu halten. Wenn da was streikt, findest Du heute sicher Niemand, der da willens ist, mal paar Tage Hand anzulegen. Wir würden uns mit so einem Auto nicht aus dem S-Bahnbereich raustrauen. Aus gutem Grund bleibt man beim Flugzeug bei den alten Zündmagneten, da gibts nur ganz wenige Komponenten, die kaputtgehen können und simpel zu reparieren sind.

Statt so einen "modernen" XJ 12 gibts mit selber schicker Karosserie auch die älteren XJ 6 mit 4,2 l Motor, dagegen sieht ein Golf Schei*** aus. Aber klar, heute findet man schwer Autos aus der Zeit in gutem Zustand, die man nicht noch teuer restaurieren muß.

Vic



1 / 1

0509_Jaguar_Sovereign_4.2_2.JPG

20. Mai 2024 15:50 Uhr: Von Markus S. an Viktor Molnar

Nichts ist heutzutage nachhaltiger als ein gut gepflegter Young/Oldtimer und macht dabei noch Spaß. ;-)

21. Mai 2024 19:57 Uhr: Von Hubert Eckl an Viktor Molnar

Danke Vic! Bist ein echter Freund. Das mit dem Auto ist ein Hirnpfurz. Aber mir reicht es wenn ich endlich wieder meine D-EBTA fliegen kann. Noch 6 Wochen.. Übrigens, ein eierschalenfarbiger Opel Admiral Mitte 60er würde sich gut neben meiner Schönen ausmachen..

21. Mai 2024 20:25 Uhr: Von Markus S. an Hubert Eckl

Hallo, Hubert, hatte in Erinnerung, dass Du Deine BO 207 verkaufen wolltest. Doch anders entschieden? Ohne Flugzeug ist das Leben halt auch nichts. ;-)

22. Mai 2024 09:40 Uhr: Von Hubert Eckl an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Irgendwann muss ich verkaufen. Noch mehr Tollpatschigkeiten wie im Januar werde ich mir nicht erlauben.

Ich hatte einen Käufer in 2022. Brauchte nur noch ein ARC. Da witterte ein abgebranntes Schweinchen seine Chance.... Andere Geschichte.

Aktuell bin ich gefangen. Das Flugzeug bekommt einen neuen Motor und somit muss ein neuer Preis erzielt werden, kann er aber nicht, weil der Markt es nicht hergibt. Die Schwelle von 2000 Flugzeug in planecheck z.B. ist fast erreicht. Ich warte bis sich jemand meldet, der kennt und schätzt das wundervolle Flugzeug ist. Bis dahin werde ich es fliegen und zwar mit größter Freude.

22. Mai 2024 09:55 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl

Was hast du denn bis jetzt für die Motorreparatur bezahlen müssen bzw. wie hoch war der Kostenvoranschlag? Ist doch ein O-320? Da kursieren inzwischen "nette" Beträge für Overhaul und/oder Shockload-Inspection im Netz. Wäre bestimmt für viele mal interessant, was es wirklich kostet.

22. Mai 2024 10:06 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E.

Es ist ein O360. Ich muss mich noch bedeckt halten. Werde berichten. Aber zu der 2022er Geschichte: Hätte ich Malte Höltken nicht gehabt, der mir mit Aufwind SEHR geholfen hat, würde mein Flugzeug noch immer als Reparatur in den Weiten des Ostens stehen. "Optimal Scheiße gelaufen" sagte der Prüfer. Die jetzige Reparatur hat nichts damit zu tun.


19 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang